Roter Papierflieger und Holzklötzer mit Icons auf weißem Hintergrund

10. E-Learning-Tag 2025

Digitales Prüfen auf neuen Wegen - Visionen und Perspektiven 2030
Roter Papierflieger und Holzklötzer mit Icons auf weißem Hintergrund
Foto: AdobeStock

Am diesjährigen E-Learning-Tag stand das Thema Digitales Prüfen im Mittelpunkt. In verschiedenen Vorträgen und Methodenwerkstätten wurden praktische Erfahrungen und didaktische Überlegungen rund um digitale Prüfungsformate vorgestellt und diskutiert. Der Tag bot Lehrenden, Studirenden, Supportmitarbeitenden und Interessierten Raum für Austausch, Inspiration und Diskussion rund um digitale Lehre und Prüfungsformate der Zukunft

Darüber hinaus wurde der strategische Prozess zur digitalen Transformation in Studium und Lehre aktiv fortgeschrieben. Gemeinsam wurden Visionen für eine zukunftsorientierte Prüfungskultur weitergedacht und in den fachübergreifenden Austausch eingebracht.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Materialien der Methodenwerkstätten, Vorträge sowie des World-Cafés zur Verfügung – als Rückblick, zur Vertiefung und zur Anregung für Ihre eigene Lehrpraxis.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und Teilnehmenden für ihr Engagement und die lebendigen Diskussionen – und freuen uns schon auf den nächsten E-Learning-Tag!

Gemeinsame Vision durch Partizipation

Die am E-Learning-Tag erarbeiteten Impulse werden nun systematisch in der Digitalisierungs-Stakeholdergruppe Digitales Prüfen, angesiedelt an der Stabsstelle Digitale Universität, entlang der festgelegten strategischen Ziele weiterdiskutiert, hinsichtlich ihrer Machbarkeit geprüft und – wo möglich – in konkrete Maßnahmen überführt. So stellen wir sicher, dass die Ergebnisse des Tages nachhaltig in den Entwicklungsprozess einfließen und zu einer chancengerechten, kompetenzorientierten und digital gestützten Prüfungskultur beitragen. 

Möchten Sie sich an diesem Entwicklungsprozess aktiv beteiligen und die Prüfungskultur an der Universität Jena mitgestalten, melden Sie sich bei Dr. Anna Svet (anna.svet@uni-jena.de), Koordinatorin für Digitalisierung in Studium und Lehre an der Stabsstelle Digitale Universität. 

Organisationsteam und Kontakt

Anna Svet, Dr.
Koordinatorin Digitalisierung in Studium und Lehre
Stabsstelle Digitale Universität
Foto von Anna Svet
Foto: Daniel Hering
Rosensäle, Raum E009
Fürstengraben 27
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Charlotte Steinke
Kontaktstelle des eTeach-Netzwerks Thüringen
Stabsstelle Digitale Universität
Bild von Charlotte Steinke
Foto: Charlotte Steinke
Rosensäle, Raum E011
Fürstengraben 27
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Christina Otto
Kontaktstelle des eTeach-Netzwerks Thüringen
Stabsstelle Digitale Universität
Foto von Christina Otto
Foto: Christina Otto
Rosensäle, Raum E011
Fürstengraben 27
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link