
Am diesjährigen E-Learning-Tag stand das Thema Digitales Prüfen im Mittelpunkt. In verschiedenen Vorträgen und Methodenwerkstätten wurden praktische Erfahrungen und didaktische Überlegungen rund um digitale Prüfungsformate vorgestellt und diskutiert. Der Tag bot Lehrenden, Studirenden, Supportmitarbeitenden und Interessierten Raum für Austausch, Inspiration und Diskussion rund um digitale Lehre und Prüfungsformate der Zukunft
Darüber hinaus wurde der strategische Prozess zur digitalen Transformation in Studium und Lehre aktiv fortgeschrieben. Gemeinsam wurden Visionen für eine zukunftsorientierte Prüfungskultur weitergedacht und in den fachübergreifenden Austausch eingebracht.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Materialien der Methodenwerkstätten, Vorträge sowie des World-Cafés zur Verfügung – als Rückblick, zur Vertiefung und zur Anregung für Ihre eigene Lehrpraxis.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und Teilnehmenden für ihr Engagement und die lebendigen Diskussionen – und freuen uns schon auf den nächsten E-Learning-Tag!
-
Impulsvortrag
Digitales Prüfen auf neuen Wegen: Ergebnisse der universitätsweiten Befragungpdf, 1 mb | Christina Otto, Anna Svet, Stabsstelle Digitale Universität
-
E-Learning-Marktplatz
Besonders lebendig wurde der E-Learning-Tag durch den begleitenden E-Learning-Marktplatz, auf dem sich zentrale Supporteinrichtungen mit ihren Angeboten rund um digitales Prüfen und darüber hinaus präsentierten und den Teilnehmenden Austauschmöglichkeiten boten.
Beteiligte Einrchtungen:
Akademie für Lehrentwicklung
Data Literacy Jena
Digital Active Break/Hochschulsport
eTeach-Netzwerk Thüringen
Multimediazentrum
Rechenzentrum
Schreibzentrum
Servicestelle LehreLernen
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
Zentrale Studierendenberatung -
Methodenwerkstätten
Gute Prüfungsfragen entwickeln – Kompetenzorientierung in digitalen Prüfungsformatenpdf, 469 kb | Dr. Franziska Teichmann, Servicestelle LehreLernen, Friedrich-Schiller-Universität Jena
KI als Study-Buddy: Fit für die Prüfung mit ChatGPTpdf, 5 mb | Ludwig Lorenz & Zaryab Chaudhry, Universitätsentwicklung, Bauhaus-Universität Weimar & eTeach-Netzwerk Thüringen
Studienbegleitetes E-Portfolio: Erfahrungen und Perspektiven | Diana Di Maria, Institut für Romanistik, Friedrich-Schiller-Universtät Jena
-
Parallele Vorträge
Digitales Prüfen hautnahpdf, 2 mb | Prof. Dr. Cord Spreckelsen, Sebastian Uschmann & Sven Festag, Medizinische Fakultät, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Programmierprojekte individuell und lernzielorientiert bewertenpdf, 1 mb | Prof. Dr. Barbara Wieczorek, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Evaluation methods in the practical academic writing class: the challenge of AI-assisted paperspdf, 139 kb | Dr. Patricia Manjavacas Sneesby, Institut für Anglistik / Amerikanistik, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Digitalisierung trifft Präsenzprüfung: Vorteile, Herausforderungen und Chancen | Friedrich Wilhelm Lauschke, Studiendekanat Medizinische Fakultät, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Prüfungen mit evaexam: Implementierung einer digitalen Prüfungsplattform mit automatisiertem Bewertungssystem | Dr. Claudia Hönemann, Fakultät Maschinenbau, Fachgebiet Biomechatronik, Technische Universität Ilmenau
Digitale Prüfungen mit Moodle praxisnah umsetzenpdf, 1 mb | Kathleen Aermes, Multimediazentrum, Friedrich-Schiller-Universität Jena
-
World-Café
Der diesjährige E-Learning-Tag war eingebettet in einen partizipativen und strategischen Entwicklungsprozess zur digitalen Prüfungskultur an der Universität Jena. Bereits im Vorfeld wurden in zwei Zukunftswerkstätten zentrale Ergebnisse einer breit angelegten Befragung aufgegriffen, Perspektiven diskutiert und konkrete Ideen für die Prüfungspraxis von morgen erarbeitet. Diese Impulse flossen in das abschließende World-Café ein, bei dem gemeinsam mit allen Teilnehmenden zukunftsfähige Ansätze für eine chancengerechte, kompetenzorientierte und digital gestützte Prüfungskultur weiterentwickelt wurden.
Zusammenfassung der Diskussion an den Thementischenpdf, 210 kb
-
Foto: Gyulsen Yordanova Akkaya -
Foto: Gyulsen Yordanova Akkaya -
Foto: Gyulsen Yordanova Akkaya -
Foto: Gyulsen Yordanova Akkaya -
Foto: Gyulsen Yordanova Akkaya -
Foto: Gyulsen Yordanova Akkaya -
Foto: Gyulsen Yordanova Akkaya -
Foto: Gyulsen Yordanova Akkaya -
Foto: Gyulsen Yordanova Akkaya -
Foto: Gyulsen Yordanova Akkaya -
Foto: Gyulsen Yordanova Akkaya -
Foto: Gyulsen Yordanova Akkaya


