Veranstaltungen
rund um E-Learning und Digitalisierung in der Hochschule
Zur Kalenderansicht
-
Inverted Classroom in der Hochschullehre–Workshop · für LehrendeQualifizierungskurs des eTeach-Netzwerk-Thüringen zum Einsatz der Inverted Classroom-Methode in der Hochschullehre.
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
-
Workshop: Einstieg in Moodle9:00 Uhr · Workshop · für LehrendeZu Beginn des Wintersemester 2023/24 bietet die Servicestelle LehreLernen einen Workshop zu ersten Schritten mit der E-Learning-Plattform Moodle an.
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
-
Moodle-Grundlagen für studentische Tutor:innen9:00 Uhr · Workshop · für StudierendeDie Servicestelle LehreLernen bietet für studentische Tutor:innen einen Workshop zu Grundlagen der E-Learning-Plattform Moodle an.
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
-
Herbstschule: Einführung ins Programmieren für die Geistes- und Sozialwissenschaften–Workshop · für StudierendeWorkshop für (angehende) Wissenschaftler zu den Grundlagen des Programmierens mit Python.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
-
Prompt-Labor: Generative KI in der Hochschullehre–Zukunftswerkstatt · für LehrendeAngebot für Dozierende zum Experimentieren und Entwickeln von eigenen Anwendungsszenarien für generative Sprach-KI
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
-
Talks@eTeach: Potenziale künstlicher Intelligenz für die Hochschullehre am Beispiel der Umweltingenieurwissenschaften13:00 Uhr · Vortrag und Austausch · für LehrendeDas eTeach-Netzwerk Thüringen bietet mit Talks@eTeach ein Online-Format zu Praxisbeispielen aus der Hochschullehre und Möglichkeiten zum Austausch an.
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
-
Jenaer Fachtag Deutsch I Digitalität im Deutschunterricht9:30 Uhr · Tagung/Konferenz · für Studierendeeine Kooperation der Friedrich-Schiller-Universität mit dem ThILLM I 15.11.2023 I FSU-Jena I Rosensäle
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
-
Workshop: Moodle-Tests in die Lehre einbinden9:00 Uhr · Workshop · für LehrendeDie Servicestelle LehreLernen bietet im Wintersemester 2023 einen Workshop zur Einbindung von Moodle-Tests in der Hochschullehre an.
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
-
Workshop: ChatGPT & Co – KI in der Lehre sinnvoll einsetzen9:00 Uhr · Workshop · für LehrendeDie Servicestelle LehreLernen bietet im Wintersemester 2023 einen Workshop zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre an.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
-
Workshop: Kompetenzorientiert prüfen mit Moodle9:00 Uhr · Workshop · für LehrendeDie Servicestelle LehreLernen bietet im Wintersemester 2023 einen Workshop zu Prüfungsmöglichkeiten mit Moodle an.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
-
Workshop: Digitale Tools für die Online- und Präsenzlehre9:00 Uhr · Workshop · für LehrendeDie Servicestelle LehreLernen stellt in einem Workshop im Wintersemester unterschiedliche digitale Tools für die Lehre vor.
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
-
Moodle-Grundlagen für studentische Tutor:innen9:00 Uhr · Workshop · für StudierendeDie Servicestelle LehreLernen bietet für studentische Tutor:innen einen Workshop zu Grundlagen der E-Learning-Plattform Moodle an.
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.