
Das Digital Learning Kit - Unterstützung im digital gestützten Studium
Du brauchst Unterstützung im Studium? Du willst neue Strategien und Tools kennen lernen, die dir bei der Semesterplanung, beim Lernen und anderen Themen helfen können? Dann ist das Digital Learning Kit vielleicht ein Angebot, das dir helfen könnte. Der erste Teil ist nun online und kann genutzt werden. Du findest dort kurze, interaktive Selbstlerneinheiten, aktuell zum Thema „Studienorganisation“, in Zukunft auch zu den Themen „Lernen“, „wissenschaftlich arbeiten“, „präsentieren“, „Ausgleich“ und „Hilfsangebote“. Der erste Teil ist nun online und kann genutzt werden. Im Digital Learning Kit hast du auch die Möglichkeit, Feedback zu hinterlassen. Schau dir den Trailer an, um zu sehen, was dich dort erwartet:
Für die Anmeldung auf kurs.uni-jena.de brauchst du dein URZ-Kürzel. Du kannst dich aber auch als Gast ohne URZ-Kürzel anmelden. Danach kannst du auf den Link klicken und dich in den Kurs „Digital Learning Kit“ einschreiben.
Was ist das Digital Learning Kit?
Das Digital Learning Kit ist ein Selbstlernangebot zur Unterstützung des Studiums mit digitalen Tools. Bis Ende 2023 werden sechs Module bereitgestellt mit den Themen:
- Studienorganisation
- Lernen
- Präsentieren
- Wissenschaftlich arbeiten
- Ausgleich und
- Hilfsangebote
Die Materialien bestehen u. a. aus interaktiven Videos, Texten, Berichten Studierender, Quizzes sowie Reflexionsaufgaben. Das Angebot richtet sich insbesondere an Erstsemester, aber auch an interessierte Studierende höheren Semesters, die in ihrem Studium Unterstützung brauchen und neue Strategien und Tools sowie deren Benutzungsmöglichkeiten kennenlernen möchten. Das Angebot wird in deutscher und englischer Sprache erstellt.
Wie könnt ihr das Digital Learning Kit nutzen?
Das Selbstlernangebot ist über eine Moodle-Plattform der Uni Jena erreichbar. Ihr könnt dieses jederzeit eigenständig nutzen und die Inhalte zeit- und ortsunabhängig bearbeiten. Dabei ist es egal, ob ihr die Materialien von A-Z durchgeht oder nur einzelne Lerneinheiten gezielt anseht. Das Angebot richtet sich nach eurer aktuellen Situation und eurem Bedarf.
Wir empfehlen euch, sich über die Inhalte mit jemand anderem auszutauschen, z. B. mit Kommilitoninnen oder Kommilitonen eures Fachs.
Der Zugang ist über das URZ-Kürzel der Universität Jena oder über einen Gastzugang möglich. Die ersten Inhalte findet ihr zum Thema "Studienorganisation" in deutscher Sprache.
Informationen zum Projekt
Für das Projekt "Digital Learning Kit" arbeitet die Stabsstelle Digitale Universität seit Februar 2022 an einem Selbstlernangebot mit interaktiven Elementen, das Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena und darüber hinaus nutzen können, um ihr digital gestütztes Studium kompetenter und informierter zu meistern. Die Lerneinheiten werden bedarfsorientiert entwickelt und beziehen die Perspektive der Studierenden intensiv mit ein. Das Projekt läuft bis zum Ende des Jahres 2023.
