
Förderung & Austausch
Förderlinien der Akademie für LehrentwicklungDie Akademie für Lehrentwickung der Universität Jena vergibt jährlich universitätsintern Förderungen für die Weiterentwicklung universitärer Lehre.
Fellowships "Innovationen in der digitalen Hochschullehre"Im Rahmen externer Förderprogramme, wie z.B. Fellowships "Innovationen in der digitalen Hochschullehre", werden an der Universität Jena auch eine Reihe von Lehrprojekten durchgeführt.
E-Learning-Tag der Universität JenaMit dem Ziel, die Lehrenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena über Möglichkeiten im
Bereich der mediengestützten Lehre zu informieren, den Erfahrungsaustausch zu einzelnen Aspekten anzuregen, über neue Gestaltungs- und Entwicklungsformen der mediengestützten
Lehre zu diskutieren sowie Visionen für die Zukunft des Lehrens und Lernens mit digitalen
Medien zu entwerfen, wird ein E-Learning-Tag veranstaltet.
Kooperative ImpulsprojekteUm die hochschulübergreifende Zusammenarbeit zu stärken, werden vom eTeach-Netzwerk Thüringen Lehrprojekte gefördert, die gemeinsam zwischen zwei Thüringer Hochschulen entstehen. Das eTeach-Netzwerk Thüringen ist ein Verbund der Thüringer Hochschulen zu den Themen digitales Lehren, Lernen und Prüfen.
Good Practice BeispieleDie Servicestelle LehreLernen sammelt Good Pratice Beispiele für innovative Lehrangebote an der Universität Jena und unterstützt die Lehrenden bei der Konzeption und Planung.
HFDcertDie Universität Jena greift die Initiative eines Community-Zertifikates HFDcert vom Hochschulforum Digitalisierung auf und wird Partner des Programms. Damit möchte die Universität Jena die Anerkennung von Kompetenzen im Bereich der mediengestützten Lehre fördern. Darüber hinaus werden die Lehrenden dabei unterstützt, ihre Aktivitäten in diesem Bereich sichtbar zu machen. Zudem werden Vernetzung und Austausch unter Lehrenden auf Universitäts- und Bundesebene gefördert.